















|
Hinweis:
Das nDash ist endlich lieferbar.
Vier nDash sind bereits auf dem Weg zu uns.
Dafür sind jetzt alle Treiber bereits installiert und freigeschaltet.
.jpg)
.jpg)
Weitere Infos zum neuen nDash findet ihr hier:.
http://www.e-motionproducts.com
Was kann der nDash OBD2 TFT Touchscreen Scanner?
- Handliches und universelles Anzeige für alle OBD2-fähigen Fahrzeuge ab 2000 (Benzin, Diesel, Autogas)
- Hochwertiges blendfreies 4,3 Zoll (11cm) Touchscreen 24Bit Farb-TFT Display (Auflösung 480x272)
- Linux Betriebssystem mit vielfältigen Erweiterungsmöglichkeiten (seriell, USB, analoge Eingänge, Audio)
- Zusätzliche Anzeige aller Werte des Zeitronix und 2 weiterer analoger Sensoren (Temperatur, Druck usw.)
- Gleichzeitig bis zu 24 Messwerte* auf einer Anzeige
- Berechnung von Leistung , Drehmoment (Bild), Bremsweg und Spritverbrauch (Liter pro 100km)
- Zeitmessung 0-400m, 0-100km/h und individuelle Leistungsmessung (z.B. 60-120 km/h) inkl. Reaktionszeit
- Intern 96MB und zusätzliche 4GB MMC/SD-Speicherunterstützung
- Dual-Breitbandlambda Anzeige mit dem ZEITRONIX Zt-2 möglich (für V und Boxer-Motoren)
- Individuelle Anzeigengestaltung mittels Software (Bild) und Firmware Update
- Messwertkalibrierung (z.B. Geschwindigkeitsverfälschung wegen anderer Reifengröße)
- Min-Max und Durchschnittsberechnung
- Einbau in nur 3 Schritten: Einstecken, Befestigen und Konfigurieren - Fertig
- +12V Versorgung über die OBD2 Diagnosebuchse
- Hintergrundbeleuchtung passt sich automatisch an die Umgebungshelligkeit an
- Kostet nur ein Bruchteil in Relation zu den möglichen Anzeigen
- Lesen und Löschen des Motor-Fehlerspeichers sowie Auswertung um defekte Teile zu diagnostizieren
- Aufzeichnung aller Messwerte auf Speicherkarte und Analysemöglichkeit (Bild)
- Einstellbare Warnung (visuell und akustisch)
- Multimedia durch Abspielen von Musik und Video (inkl. 16bit Sound 2,5mm Line-Out)
- Inkl. ZEITRONIX Lizenz im Wert von 50 US$, 2GB Speicherkarte und Schutztasche
- Das ZEITRONIX zeigt den Lambdawert/AFR, Drehzahl,
Drosselklappenstellung, Abgastemperatur, Ladedruck und einen weiteren
analogen Sensor (0-5V) auf dem nDash an (egal ob das Auto OBD2
hat oder nicht)
- Gehäusemaße: 12,7cm x 7,6cm x 2,5cm
- Betrieb mit 230V-USB Netzteil auch außerhalb des Autos möglich
- Ausführliche Anleitung auf Deutsch
Das DashDAQ XL ist die verbesserte Version des DashDAQ Series II.
Hier sind ein weitere Informationen zum DashDAQ (www.dashdaq.com und www.dashdaq.de). Zur weiteren Darstellung sind auch die Filme auf der Seite unten gut geeignet.
In der deutschen Anleitung sind alle Funktionen ausführlich beschrieben.
Hier ein Beispiel wie eine Leistungssteigerung mit Hilfe des DashDAQ und einem elektronischen Ladedruckregler an einem modernen Motor (FORD Focus RS) erreicht werden kann (LINK).
Einbaubeispiel (Link).
Preis: 499 Euro inkl. 4GB Speicherkarte, Schutztasche, Kartenleser, Beispiel-Skin,
Software und ZEITRONIX Lizenz im Wert von 40 Euro
Das DashDAQ ist im Moment nicht mehr lieferbar.
Lieferumfang:
- DashDAQ-XL 4,3Zoll Touchscreen Display
- OBD2 Anschlusskabel (Länge 200cm)
- 4 GB SDHC Speicherkarte mit einer Vielzahl von Programmen, Tabellen und Informationen
- Schutztasche für den Transport
- USB Kabel zum Anschluss an PC/Laptop bzw. 230V-USB Netzteil
- Scheibenhalterung mit Saugnapf
- Softwarepaket und Handbuch auf Speicherkarte (Deutsch) und CD-ROM (Englisch)
- ZEITRONIX Lizenz (bereits freigeschaltet)
- Spezial-Schraube z.B. für Dachmontage
- Alle Updates und Grundeinstellungen
Weiteres optionales Zubehör:
- DashDAQ-Datenanschlusskabel zum Anschluss von zwei 0-5V Sensoren, Widerstandsensoren, Beschleunigungssensoren und Produkte von weiteren Herstellern (z.B. Zeitronix, Innovate, AEM, Haltech, Dynojet, NGK, PLX, Phidgets, VDO usw.)
- Kostenlose Software zur eigenen Herstellung von Anzeigendesign
- Kostenlose Software zur Anzeige und Analyse der gespeicherten Messwerte
- Weitere "Optional Software Add-ons" können nur über die DashDAQ.com Webpage mit der Geräteseriennummer gekauft und freigeschaltet werden
- OBD2 Verlängerungskabel 60 und 180 cm
DashDAQ unterstützt alle der folgenden (Benziner ab Baujahr 2000, Diesel ab 2003) Fahrzeugmodelle mit OBD-2 Protokoll einschließlich der Unterstützung von J1850 VPW/PWM, ISO9141-2, ISO14230 (KWP2000), und ISO15765-4
(CAN). Welche Messwerte bzw. Parameter das DashDAQ bei welchem Fahrzeug anzeigt, kann HIER nachgelesen werden. Das DashDAQ verbindet sich automatisch mit dem Motorsteuergerät. Einige Parameter werden nicht von allen Fahrzeugen
unterstützt. Mit Hilfe der "Complete Signal List" Einstellung können alle verfügbaren Messwerte eingesehen werden. Eine Übersicht der OBD-2 Fahrzeuge kann HIER und eine genaue Datenbank HIER angesehen werden. Der Einbauort des OBDII Steckers kann HIER nachgelesen werden.
Aston Martin
| Audi
| Bentley
|
BMW
| Buick
| Cadillac
|
Chevrolet
| Chrysler
| Daewoo
|
Dodge
| Ferrari
| Ford
|
GMC
| Honda
| Hummer
|
Hyundai
| Isuzu
| Jaguar
|
Jeep
| Kia
| Lamborghini
|
Land Rover
| Lexus
| Lotus
|
Maserati
| Mazda
| Mercedes
|
Mini
| Mitsubishi
| Nissan
|
Porsche
| SAAB
| Subaru
|
Suzuki
| Toyota
| Volvo
|
VW
| Opel
| Smart
|
OBD CAN VW OPEL AUDI Scanner Shop
Folgende Sensoren und Steuergeräte können zusätzlich an das DashDAQ angeschlossen werden:
|